Anti-Zeitgeist: bunter Wohnen
Wohnungsumbau 1090 Wien
Müller&Fuchs Architekten sanierten 2024 eine Altbauwohnung in Wien-Michelbeuern für eine deutsch-französische Jungfamilie. Die Familie bezog das Büro bereits in die Kaufentscheidung ein.
Der ursprüngliche Grundriss wurde optimiert, die Räume neu organisiert um die Flächen effizient zu nutzen. Wände wurden entfernt, um einen großzügigen Wohn- Kochbereich Richtung Süden zu schaffen und mehr Lichtverteilung zu ermöglichen.
Balkonzubau
Ein Balkon war ein unbedingter Herzenswunsch der Auftraggeber. Die Durchführbarkeit erschien anfänglich eher aussichtslos, die Situation war technisch herausfordernd und vereinzelt regte sich Widerstand in der Nachbarschaft. Gelöst wurde die Aufgabe durch einen schrägen verkehrsroten Balkon, der wie eine auskragende Loge den Wohnraum in den Innenhof erweitert.
Material mit Geschichte
Ein heller Terrazzoboden, inspiriert vom Treppenhaus, sorgt im Großteil der Wohnung für Weite und Lichtreflexion. In den übrigen Wohnräumen wurde ein ausgedienter Turnsaalboden verlegt, die bunten Markierungen verleihen der Wohnung Charakter. Tapeten akzentuieren einzelne Bereiche. Beispielsweise wurde eine bestehende Tapetentüre belassen und neu tapeziert. Jetzt vermittelt sie Diskretion und Privatsphäre.
Typ: Wohnungssanierung Altbau
Leistungen: Entwurf & Konzept, Ausführungsplanung, Ausschreibung, Projektmanagement, örtliche Bauaufsicht (ÖBA)
Fertigstellung: 2024
Photos © Michael Sazel